Startup Moderator & Facilitator
für Management-Retreats
Startups gehen gerne offsite, um mit dem Kern-Team gute Strategien zu entwickeln. Doch das Team-Building braucht eine externe, vor allem neutrale Begleitung, damit sich alle abgeholt und ernstgenommen fühlen.
für Gründer- oder Gesellschafter Meetings
Mit der Zeit kommen Interessens-Konflikte und verschiedene Anschauungen für das weitere Vorgehen bei den Verantwortlichen auf. Die richtige Methodik hilft, dass das Team nicht auseinanderfällt.
Es hakt im Getriebe?
"wir brauchen eine neue Strategie"
Dir Firma ist gewachsen, nun braucht es erweiterte Ansätze, um nicht in kritisches Fahrwasser zu kommen.
"Im Team gibt es Differenzen"
Sobald Startups in die Region 20-30 Mitarbeiter kommen, kracht es erstmals im Gebälk. Das ist normal, aber gefährlich.
"Wie alle an einem Strang ziehen?"
Eine Strategie, ein Plan - gut & schön! Nur will alle mitnehmen, damit sie begeistert und motiviert nach vorne gehen?
Ich moderiere und begleite Gründer & Management-Teams
Mein Fokus sind Gründer bzw. Startups, die zwischen 10-50 Mitarbeiter haben. Wenn die Situation eher schwierig & komplex im Gründer- bzw. Management-Team ist, dann ist das genau mein Ding. Reine Wohlfühl- & Fun-Events begleite ich nicht.
Wenn aber ein Startup auf der Kippe steht, dann habe ich Energie. Denn jedes erhaltene Unternehmen hat Assets, die wertvoll sind – es wäre ein Verlust für alle.
Mein höchstes Ziel ist es immer, dass am Ende alle Stakeholder mit Energie & Klarheit rausgehen,
- ob aus einem mehrstündigen Meeting,
- einem 2- oder mehrtätigen-Management-Retreat oder
- einer 1-zu-1- Mediation zwischen zwei Konflikt-Parteien.
Schau Dir das folgende Video an und finde heraus, ob ich zu Euch passe!
Über mich
Chris Eberl
(Exit-)Entrepreneur, Ingenieur, MBA, Bergsportler, Vater
Dozent TU München
seit 10 Jahren hunderte Startups in meinem Seminar jeweils ein Semester begleitet, darunter Unicorn-Gründer
Meine Arbeitszeit?
Mein Ansatz
Ich liebe es Gründern zu helfen. Vor allem, weil ich meist gleich sehe, wo es klemmt. Denn ich musste selbst schon bis zu meinem Exit in 2021 viel Anstrengendes erleben als Gründer und Unternehmer. Und tue als als Gründer weiterer Firmen immer wieder. Gleichzeitig kenne ich das Konzern- und Manager-Leben als Angestellter ausgiebig.
Daher kann ich mich oft gut in die Lage von Foundern einfühlen, die mehr als ein Dutzend Mitarbeiter haben und vielleicht auch schon mehrere Jahre kämpfen.
Ich kann ein Lied davon singen, wie es ist, wenn einem alles, der Co-Founder oder einzelne Mitarbeiter über den Kopf wachsen. Oder, wenn man seine Aufgaben – wie eben schön und trivial in Ratgebern empfohlen – an andere delegieren einfach kann.
Wie läuft eine Begleitung eines Startup-(Management-)Meetings oder -Retreats ab?
Wichtig: die Session findet nur in einem Seminar-Hotel, Berghütte,…statt, niemals im Büro!)
- Vorbesprechungen (persönlich/Videocall)
- Vertrauen zwischen den Stakeholdern ausbauen/wiederherstellen
- Diskussionen
- Probleme erkennen
- Lösungen entwickeln
- Plan entwerfen
- Als Team rausgehen
Wo arbeite ich?
Meine Stamm-Klientel sind Gründer aus München und Umgebung. Denn das persönliche (Erst- und Folge-)Gespräch in einem Cafe oder beim Mittagessen ist hilfreich. In Ausnahmefällen auch außerhalb Bayerns.
- Eine Konflikt-Mediation, bei der z.B. zwei Gründer streiten und wieder zusammenfinden wollen, kann in der eigenen Stadt(-Nähe) gemacht werden
- Für ein Retreat bzw. Management-Meeting empfehle ich immer ein „Offsite“ – und zwar in einer schönen & gehobenen Location mit Weitblick (Berge, See, Meer, etc.). Idealerweise irgendwo max. 1,5h Anfahrtszeit für die meisten!
kostenloses Erstgespräch für
Euer Gründer-/Management-Event
damit das Retreat, Strategie-Entwicklung und Team-Building zum Erfolg wird!
Stimmen
Chris's Training hilft, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen, damit die Firma besser vorankommt.